Anatomie

Gesundheit 12 goldene Regeln Tierärzte  
Anatomie des Schäferhundes


1. Kopf
2. Widerrist
3. Genick
4. Rücken
5. Lende
6. Kruppe
7. Keule
8. Sprunggelenk
9. Hinterhandwinkelung
10. Pfote
11. Vordermittelfuß
12. Oberarm
13. Schulter
14. Ellenbogen
15. Hals
16. Unterkiefer
17. Nase

Körpertemperatur: 37,5- 39,0 °C


Atemfrequenz: 10-30 Atemzüge/min.


Läufigkeit:
dauert ca.30 Tage und verläuft in drei Phasen
Vorhitze (7-13 Tage), Stehzeit (3-8 Tage),
Nachhitze (9-10 Wochen)

 

Puls: 70/min.-130/min.

Eintritt der Geschlechtsreife: ca. 7.-10. Lebensmonat


Trächtigkeit: 64 Tage (58-70)

Der Welpe kommt ohne Zähne zur Welt. In der dritten bis vierten Lebenswoche brechen die Milchschneidezähne durch. Mit 6 Wochen ist das Milchgebiss mit insgesamt 28 Zähnen komplett ausgebildet. Der Zahnwechsel beginnt im Alter von ca. vier Monaten und ist im Alter von sieben Monaten abgeschlossen. Das bleibende Gebiß verfügt über 42 Zähne. Der Schäferhund hat ein Scherengebiss, wobei die oberen Schneidezähne scherenartig über die
unteren greifen.