70 Jahre Baden-Württemberg und 70 Jahre Hundesportverein Huchenfeld e.V.

Wie die Zeit vergeht……

Der Hundesportverein Huchenfeld e.V. feiert in diesem Jahr Geburtstag und kann stolz auf sein 70jähriges Bestehen zurückblicken.

In einem Wohnzimmer in einer bekannten Schnapsbrennerei in Huchenfeld hatten im Jahr 1952 einige Freunde von Schäferhunden die Idee einen Verein zu gründen. Ziel war die Ausbildung und die Zucht der vierbeinigen Freunde.

Die Idee war geboren und bereits im April erfolgte die Gründung des bis heute rührigen Vereins.

In den 70 Jahren Vereinsbestehen konnten dann viele Erfolge weit über Huchenfeld hinaus verbucht werden, aber auch stillere Zeiten folgten und wie im Leben ging es mal auf und ab.

Zwischenzeitlich sind die Gründer verstorben; ihrem damaligen Ansinnen wird aber noch heute nachgekommen, wenn auch in abgeänderter und der heutigen Zeit angepassten modernen Form der Hundeausbildung.

So werden mehrere Sparten im Ausbildungsbereich / Hundesport angeboten.
Zum einen ist da die Welpenschule, die Junghundeschule, die Ausbildung und der Hundesport für die „älteren“ Vierbeiner. Aber auch Mantrailing findet regen Zulauf und für die jugendlichen Hundeführer steht eine spezielle Übungsleiterin zur Verfügung. Alle Ausbilder sind lizenziert.

Im Vordergrund steht nach wie vor der Spaß mit den Fellnasen und deren spielerische Ausbildung, die bis zu entsprechende Prüfungen im Hundesport führen kann.

Aber auch das gesellige Leben kommt im Verein nicht zu kurz. Neben den leider wegen Corona in der letzten Zeit zu kurz gekommen Veranstaltungen bietet die Vereinskantine Mittwochabends kleinere Speisen an und Sonntagmorgens gibt es ein reichhaltiges Frühstück.

Interessierte Hundebesitzer sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.

Aber auch Tierfreunde, die sich aktiv mit Tatkraft und Ideen ins Vereinsleben einbringen möchten, sind gerne gesehen und bei uns ebenso willkommen.

Einfach mal vorbeischauen. /Lp

Die zweite Vorsitzende Cornelia Merkle und der Leiter der
Geschäftsstelle Volker Langpeter mit der Urkunde des
Hauptvereins „Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.“